Die passenden Reifen für unterschiedliche Motorradtypen
Motorradreifen müssen genauso gut sitzen, wie Ihre Bekleidung von der Bikerjacke bis hin zum Kombi inklusive Protektoren und Stiefel. Sozusagen massgeschneidert. Bei uns erhalten Sie spezielle Reifen für Motorräder unterschiedlicher Typen vom
Motocross-Sport über
Enduro-Varianten bis hin zur Bereifung für
Roller und Mopeds.
Ein Sonderfall, der Ihre Aufmerksamkeit benötigt, sind Reifen für Tourenbiker. Die bekannte Marke Michelin etwa empfiehlt
Radialreifen, wenn Sie bevorzugt auf kurvigen Strecken unterwegs sind, da sie sich
besonders gut in Schräglagen auszeichnen. Im Gegenzug werden
Diagonalreifen empfohlen, sofern Sie
viel Gepäck auf die Reise mitnehmen und Ihr Motorrad von der Leistung her eher nicht auf Hochgeschwindigkeiten getrimmt ist.
Planen Sie häufiger Fahrten auf einer Rennstrecke ein, sind spezielle Motorradreifen fällig, die bei einigen bekannten Herstellern bereits serienmässig aufgezogen sind. Da eine Strassenzulassung notwendig ist, um überhaupt ans Ziel zu kommen, handelt es sich um eine Lösung, bei der Sie zumindest teilweise Kompromisse eingehen. Wichtig ist allerdings, dass Sie kompromisslos auf Qualität setzen, wenn es um Top-Speeds auf der Rennstrecke geht. Achten Sie bei der Suche speziell auf den Speed-Index der Motorradreifen.
Lohnt es sich, günstige Motorradreifen zu kaufen?
LDie Antwort darauf hängt massgeblich davon ab, ob es sich um Motorradreifen bekannter Anbieter wie beispielsweise Bridgestone oder Pirelli in Markenqualität handelt. Bei No-Name-Reifen besteht das Risiko, dass sie bei entsprechenden Wetterverhältnissen mit unberechenbaren Fahreigenschaften für gefährliche Situationen sorgen können. Häufiger kommt es darüber hinaus zum unerwünschten Shimmy-Effekt, bei dem der Lenker in bestimmten Tempobereichen zu flattern anfängt.
Tipp: Um beim Neukauf zu sparen, können Sie bei uns hochwertige Motorradreifen paarweise kaufen. Dabei räumen wir Ihnen abhängig von der Marke und dem Produkt einen Rabatt ein, der sich am Ende des Tages spürbar im Geldbeutel bemerkbar macht.
Welche Motorradreifen passen auf welche Felgen?
Das Zusammenspiel zwischen dem Motorradreifen und der Motorradfelge spielt eine mitentscheidende Rolle hinsichtlich des Fahrverhaltens und der Fahrdynamik. Die Antwort kann nicht pauschal gegeben werden, da mehrere Faktoren wichtig sind. Ausgehend von der vorhandenen Felgenbreite wird die Reifengrösse und die mögliche Reifenbreite ermittelt.
Allerdings spielt es auch eine Rolle, welches Motorrad Sie fahren, um die passenden Motorradreifen zu kaufen. Hierbei war bisher die herstellerseitige Unbedenklichkeitsbescheinigung ein zuverlässiges Kriterium. Mittlerweile müssen Sie bei der Bereifung mit veränderten Parametern hinsichtlich der Bauart und Dimension ein kostenpflichtiges Gutachten erstellen lassen. Achten Sie auch auf die EU-Typengenehmigung sowie die Reifenfreigabe, wenn Sie neue Motorradreifen kaufen.
Beliebte Elektro-Motorräder und passende Reifen
Derzeit sind Elektro-Motorräder eher noch die Ausnahme auf den Strassen. Erstaunlicherweise gehört die Marke Harley Davidson mit zu den Pionieren auf diesem Gebiet. Ein weiterer amerikanischer Hersteller ist Zero Motorcycles. KTM führt mit dem Modell Freeride eine E-Enduro im Programm. Es ist abzusehen, dass weitere etablierte und bis dato eher unbekannte Anbieter auf den Markt drängen werden.
Abgesehen vom neuartigen Fahrgefühl unterliegen die Motorradreifen abhängig vom Motorradtyp denselben physikalischen und mechanischen Bedingungen wie bei allen anderen Modellen mit Verbrennermotor. Bei der Serienbereifung wird daher gerne auf Markenqualität bekannter Anbieter gesetzt.