
- reifendirekt.de
- Motorradreifen
- Enduro
Motorradreifen: Enduro
Alle Motorradreifen portofrei
Innerhalb Deutschlands verschicken wir Motorradreifen versandkostenfrei!
Keine Sorge: Auch für Motorradreifen bieten wir Ihnen Werkstattpartner in Ihrer Nähe. Zur Werkstattpartner-Suche
Schnell + bequem:
- Bestellung online rund um die Uhr
- Lieferung in 1 - 3 Werktagen
- Anlieferung an Ihre Wunschadresse oder direkt zu einem unserer über 9.500 Werkstattpartnern, die Ihre neuen Reifen montieren
Wie werde ich Werkstattpartner?
Wir suchen weitere Werkstätten als Werkstattpartner für Motorradreifen. Wenn Sie Interesse an unserem starken Werkstattpartner-Konzept haben oder direkt teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte
hier kostenlos an.
Hier finden Sie die richtige Reifengrösse

- Reifengesamtbreite in mm
- Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite in %
- Reifenbauart: "R" = Radialreifen (weit verbreitet), "D" oder "–" = Diagonalreifen (selten)
- Notwendiger Felgendurchmesser für diesen Reifen in Zoll
- Kennzahl für die Reifentragfähigkeit
- Kennzahl für die zulässige Höchstgeschwindigkeit (Geschwindigkeitsindex)
- Motorradreifen-Kennung, Reifen nur für Motorräder zugelassen
- DOT Kennzeichnung
- Herstellungsdatum des Reifen (Produktionswoche/Produktionsjahr)
Enduroreifen: die Fastalleskönner unter den Motorradreifen
Vor allem große Reiseenduros mit Straßenzulassung erfreuen sich großer Beliebtheit. Dabei ist naheliegend, dass sie spezielle Reifen benötigen, um verschiedensten Untergründen gerecht zu werden.
Informieren Sie sich mithilfe des nachfolgenden Ratgebers über alle wichtigen Punkte im Zusammenhang mit Enduro-Reifen und welche Reifenhersteller in der Szene hoch gehandelt werden.
- Was sind Enduroreifen?
- Die Vor- und Nachteile moderner Enduroreifen
- Welche Reifen für die Enduro sind die besten?
- Wann Enduroreifen wechseln?
Was sind Enduroreifen?
Bei der Enduro handelt es sich um ein Motorrad, das für die Straße zugelassen ist und sich zugleich im Gelände wohlfühlt. Das große Plus mehr an Freiheit, wenn Sie unterwegs sind und das Gefühl von Abenteuer auch einmal abseits vielbefahrener Strecken genießen möchten.
Marken wie Michelin, Continental oder Metzeler bieten neben Straßenreifen längt auch Reifen an, die mit ihrem groben und zugleich tieferen Profil und weiteren wichtigen Details für viel Grip auf unbefestigtem Boden sorgen. Sie kommen ebenso gut mit Steinen, Schotter und Schlamm zurecht. Dies bezieht sich gleichermaßen auf Hinterräder und das Vorderrad. Eigens entwickelte Gummimischungen dienen dazu, die Traktion zusätzlich zu verbessern.
Die Vor- und Nachteile moderner Enduroreifen
Es ist naheliegend, dass Enduro-Motorräder bis zu einem gewissen Grad einen Kompromiss darstellen. Letztlich handelt es sich um ein Motorrad, dass im Gelände ebenso wie auf der Straße gut zurechtkommen muss. Die Vorteile von Enduroreifen lassen sich im Vergleich folgendermaßen zusammenfassen:
- sind straßen- und geländetauglich
- sehr geringe Abnutzung auf unbefestigten Strecken
- deutlich resistenter als normale Reifen gegenüber mechanischen Einflüssen
- offroad ein gutes Fahrgefühl
- mehr Sicherheit durch viel Grip
Demgegenüber stehen auch Defizite auf der Liste, die Ihnen als Enduro-Enthusiasten bekannt sein werden:
- das Fahrgeräusch auf asphaltierten Straßen ist lauter als bei einem normalen Reifen für das Motorrad
- weniger Grip auf nasser Straße, da weniger Kontakt zum Boden gegeben ist
- Kurvenfahrten sind nur mit Vorsicht zu genießen
- das Profil nutzt sich auf befestigten Wegen schneller ab
Basierend auf den genannten Vor- und Nachteilen kommt ein weiterer Aspekt ins Spiel: Es macht einen deutlichen Unterschied aus, ob Sie Ihre Enduro vorwiegend für Motocross Rennen nutzen oder sich für eine Reise-Enduro entschieden haben, die für leichtes Gelände geeignet sind. Ist ersteres der Fall, dann sind grobe Stollenreifen die bessere Wahl. Der aus Slowenien stammende Hersteller Mitas bedient ebenso wie Bridgestone, Michelin, Pirelli und weitere Anbieter größtenteils beide Segmente.
Welche Reifen für die Enduro sind die besten?
Da sehr gefragt in der Motorradszene, werden Enduroreifen häufiger in Tests durch Fachzeitschriften auf Herz und Nieren geprüft. Dabei werden beispielsweise folgende Modelle gerne einem Vergleich unterzogen.
- Bridgestone AX
- Bridgestone Battlax
- ContiTrailAttack 3
- Dunlop Geomax
- Enduro 3 Sahara
- Metzeler Karoo
- Metzeler Tourance
Sie erhalten diese und weitere Enduroreifen direkt online in unserem Shop über die leicht verständlich aufgebaute Suchfunktion oben auf dieser Seite.
Wann Enduroreifen wechseln?
Ob Vorderrad oder Hinterrad: der nächste Reifenwechsel kommt. Aber wann genau? Was das Alter anbetrifft, sollten sie spätestens nach 10 Jahren neue Reifen kaufen. Der Grund liegt darin, dass die Gummimischungen durch Witterungseinflüsse an Stabilität verlieren und porös werden. Auch wenn Sie das beim Fahren nicht merken: eine zu alte Bereifung am Motorrad geht auf Kosten Ihrer Sicherheit.
Ein weiterer Faktor ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Diese gilt für Autos ebenso wie für das Motorrad. Es ist naheliegend, dass Sie die Reifen an Ihrer Enduro deutlich früher wechseln sollten, da das Profil an Traktion verliert, was sich speziell im Gelände äußerst nachteilig auswirkt.
Neue Reifen für Ihre Enduro bei uns günstig online bestellen
Ob den Enduroreifen Anakee Wild von Michelin, den Karoo Street von Metzeler oder andere Reifen: Sie erhalten bei uns eine große Auswahl an Vorderreifen und Hinterreifen für Ihre Enduro zu günstigen Preisen. Innerhalb Deutschlands erfolgt ein kostenloser Versand in 1 bis 3 Werktagen. Freuen Sie sich auf den nächsten Trip mit Ihren neuen Enduroreifen!

Schnelle Lieferung

+ 8.600 Werkstattpartner

Über 15 Mio. Kunden weltweit

30 Tage Rückgaberecht

Der ReifenDirekt Newsletter!
Jetzt für den Newsletter anmelden und 5€ Gutschein für die nächste Bestellung erhalten. News und Top Angebote immer aktuell ins Postfach.
Top Angebote
Reifenangebote
Weitere Angebote
Kundenservice
Unternehmen
- Über uns
- Affiliate-Partnerprogramm
- Presse
- Jobs
- Kunden über uns
- ReifenDirekt empfehlen
- Freunde werben Freunde
- Impressum
Unsere Zahlungsarten
Hilfe & Beratung
- F.A.Q.
- Hilfe beim Reifenfinden
- Hilfe beim Bestellen
- ReifenDirekt Online Hilfe
- Reifenbezeichnungen
- Reifenscanner IdentiTyre
- Reifeninfos
- Reifenurteile
- Nachhaltigkeit
- Reifendruck Kontrollsystem
- Werkstattpartner
- Anmeldung Werkstattpartner
- Werkstattpartner-Login
- Alles rund um Reifen
- Reifendirekt Bewertung