30.01.2025 von Holger Die Reifen hatten früher ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (Satz ca. 165 €). Da konnte ich ihm den recht hohen Verschleiß am Vorderrad noch verzeihen. Allerdings stimmte damals schon die Aussage des Herstellers zum Thema Laufleistung nicht. Auf meiner FJR 1300 brauche ich zwei Reifen vorne auf einen hinten (ca. 10 tkm). Wenn ich den Aufwand der Demontage/Montage rechne und den aktuellen Preis der Reifen fahre ich mit einem Premiumreifen günstiger. Vom Fahren her toll auf der FJR aber nach knapp 5 tkm ist der Vorderreifen schon an der Verschleißgrenze. Da habe ich mir nach dem Lesen der Herstellerbeschreibung mehr erwartet. Ich zitiere: Der TOURING FORCE ist mit der Multi Compound Tread Technology (MCTT) ausgestattet, die eine hervorragende Laufleistung und Kurvenhaftung auch bei niedrigen Temperaturen bietet, während der hohe Silica-Anteil eine ausgezeichnete Haftung auf nasser Straße gewährleistet.
Wenn der Vorderreifen 7-8 tkm halten würde wäre ich ja schon zufrieden. Der Vorderreifen hat vorne neu auch nur 3,8 mm Profil also eher ein Reifen für Wenigfahrer die Angst vor Reifenalterung haben. Für einen 14 tägigen Motorradurlaub nicht geeignetda es auf dem Heimweg knapp werden kann mit dem legalen Restprofil.
13.10.2024 von Holger Schmidt Det Reifen hat keine Haftung. Schon die geringste Kurvenlage und Beschleunigung aus der Kurve bringt das Hinterrad zum ausbrechen.
Unfall durch weggleiten des Hinterrades in einem Kreisverkehr, mit erheblichem Personen- und Maschinenschaden.
05.09.2023 von Axel Bei sportlicher fahrt lenk er sich eher wie ein sportreifen als ein tourenreifen. Tolle rückmeldung.steht den bekannten premiummarken nur in sachen laufleistung nACh.bei dem preis aber verschmerzbar.
29.11.2022 von Lutz Bin zufrieden mit der Performance als sportlich orientierter Fahrer. Funktioniert auf Pässen in den Alpen hervorragend. Die letzten 700 km vor dem Wechsel läßt die Performence nach. Laufleistung ca. 7000 km bei sportlicher Fahrweise