S21 ist eine fantastische Kombination aus der bewährten Nasstechnologie S20EVO und radikal neuen Eigenschaften, die die Performance bei Trockenheit auf ein ganz neues Niveau heben.
Die überlegene Stabilität des S21 ermöglicht schnelleres Ein- und Ausfahren bei Kurven sowie ein exakteres Halten der Spur, so dass Sie ohne Leistungsverlust bedenkenlos in Kurven fahren können.
Für erstklassige Leistung beim Handling müssen Sie keine Einbußen bei der Lebensdauer der Reifen hinnehmen. S21 kommt auf eine bis zu 36 % höhere Laufleistung als sein Vorgänger.
Fortschrittliches Laufflächendesign und neueste Gummimischungs-Technologien von Bridgestone geben Ihnen die Sicherheit, die Sie bei nassen Bedingungen brauchen.
Business Bewertungen
Profil:S 22 F
04/2024 |
Motorrad |
120/70 ZR17 TL (58W) M/C, Variante L, Vorderrad |
Empfehlenswert
|
|
|
02/2022 |
PS |
120/70 ZR17 TL (58W) M/C, Variante L, Vorderrad |
Sehr empfehlenswert
|
|
|
03/2021 |
Motorrad |
120/70 ZR17 TL (58W) M/C, Variante L, Vorderrad |
Sehr empfehlenswert
|
|
|
Testurteil S22F
Durchschnitt aus 37 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
3.981
21.09.2021 von Gerald Hansen
Sehr handlicher und sehr vertrauengebender Reifen. Lenkt sehr leicht ein, kein oder nur sehr geringes Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage.
11.01.2021 von Chris
Geiles Teil !!! Hält auch ein paar Runden Kringel ohne Probleme gut aus!
02.12.2020 von Marcus
Der S22 funktioniert auf der Speed Triple RS hervorragend. Landstraße, Alpenpässe, Rennstrecke...überall bietet er eine super Performance. Handlich, zielgenau, neutral, kein Aufstellmoment. Bei trockener halbwegs warmer Piste ist er kaum an seine Grenze zu bringen. Bei Nässe hat er genug Reserven um trotzdem sicher zu fahren. Nach etwa 4500 sportlichen Kilomtern sind noch etwa 2 mm Profil am Hinterreifen und etwa 2,5 mm Profil am Vorderreifen übrig.
Der nächste wird wieder ein S22.
PS...auf der Tuono Factory und der BMW S1000RR funktioniert er auch ausgezeichnet.
10.11.2020 von Gerd S.
ich habe schon den zweiten Radsatz S22F/R abgefahren, fahre hauptsächlich Landtraße.
in den Alpen hatte ich ein sicheres Gefühl in den Tornanti gehabt.
Auf der Rennstrecke überzeugte mich die Reifenpaarung, sodass ich mir für das nächste Training wieder einen Satz betellen werde.
Weitere reviews anzeigen