Die N Blue HD-Serie bietet Autofahrern eine Auswahl von 34 Größen mit Sitzdurchmessern von 14 bis 18 Zoll. Bei der Entwicklung des HD-Profils lag ein besonderer Schwerpunkt auf Sicherheit, Handhabung und optimalem Fahrverhalten. Insbesondere wird das ausgezeichnete Handling dieser Reifenserie durch die Abkürzung in ihrem Namen - HD oder Handling - deutlich angezeigt. Die Ergebnisse von Auto Express bestätigen die Überzeugung von Nexen Europe, dass die umweltfreundliche Produktgruppe 'Nexen N'Blue' die Anforderungen europäischer Kunden erfüllt und übertrifft. Nexen N’Blue HD fühlte sich „stark auf der nassen Strecke und... vermittelte insgesamt ein sicheres Gefühl“.
Merkmale des Profildesigns:
- Optimierte 5-Pitch-Sequenzanordnung: Das originale asymmetrische Design des Profilmusters ist in fünf Arbeitszonen unterteilt, die zueinander versetzt sind, um hervorragenden akustischen Komfort zu gewährleisten. Die Struktur und Platzierung jedes Elements auf der Reifenoberfläche wurden am Computer berechnet und vormodelliert.
- 3 Mittelrippen: Die zentrale Zone besteht aus drei festen Versteifungsrippen, die ein ansprechendes Handling und schnelle Reaktionen auf Lenkbefehle bei hohen Geschwindigkeiten ermöglichen. Laut Expertenfeedback bleibt der Nexen N Blue HD-Gummi kontinuierlich mit der Straße in Kontakt, wodurch die Grip-Parameter unabhängig von der Geschwindigkeitsbedingung und den klimatischen Merkmalen der Sommersaison auf hohem Niveau gehalten werden.
- Leistungsstarke Schulterzonen helfen dem Reifen, ein gleichmäßiges Fahren und Kurvenstabilität zu erhalten. Breite Seitenwände mit erhöhter Steifigkeit sorgen für schnelle Reaktionen und kurze Bremswege unter schwierigen Straßenbedingungen.
- Doppelkerb-Design: Die paarigen Rillen in den Volumenblöcken verstärken die Gesamtsteifigkeit der Struktur und tragen zu einer erhöhten Verschleißfestigkeit und einer längeren Lebensdauer des Reifens bei.
- Ein Entwässerungssystem mit vier längsverlaufenden Kanälen, umlaufenden Rillen und gebogenen seitlichen Rillen entfernt effizient Wasser und Matsch aus der Kontaktzone, was den Grip des Reifens auf der Oberfläche stärker und kontinuierlicher macht.
- Verbesserte Qualität und Zusammensetzung der Gummimischung hat den Rollwiderstand reduziert, was sich positiv auf die Emission von Kohlendioxid und den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
EU-ReifenlabelHighlights in der gewählten Größe - N blue HD
C
Einsparpotenzial durch weniger Kraftstoffverbrauch
B
Auf regennasser Fahrbahn deutliches Plus an Grip und Bremsverhalten
68dB
Merklich reduzierte Reifengeräusche beim Abrollen
Die Reifenkennzeichnungsverordnung legt die Informationsanforderungen an die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch von Reifen fest. Darüber hinaus wird auf die Wintereigenschaften des Produkts verwiesen.
Die Verordnung EU 1222/2009, die seit dem 1. November 2012 in Kraft ist, wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; von diesem Zeitpunkt an gelten neue Anforderungen. Die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusche wurden geändert und das Layout des EU-Labels wurde angepasst. Die in der EU-Datenbank gespeicherten Produktdatenblätter der Hersteller können über einen in das Etikett integrierten QR-Code heruntergeladen werden. Neu sind auch die Angaben zur Schnee- und Eishaftung für Reifen, die diese Kriterien erfüllen.
Folgende Reifen sind von der Verordnung ausgenommen: - Reifen, die ausschließlich für die Montage auf Fahrzeugen bestimmt sind, die vor dem 1. Oktober 1990 erstmals zugelassen wurden - runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Verlängerung der EU VO 2020/740 stattgefunden hat) - Profireifen - Straßenreifen - Rennradreifen - Reifen mit zusätzlichen Vorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen - T-Notreifen - Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h - Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm
Die Kriterien und Bewertungsklassen auf einen Blick
Kraftstoffeffizienz
Der Kraftstoffverbrauch hängt vom Rollwiderstand der Reifen, dem Fahrzeug selbst, den Fahrbedingungen und dem Fahrstil des Fahrers ab. Der gemessene Rollwiderstand (Rollwiderstandskoeffizient) des Reifens wird in die Klassen A (höchste Effizienz) bis E (niedrigste Effizienz) eingeteilt.
Wenn ein Fahrzeug komplett mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, ist eine Verbrauchsreduzierung von bis zu 7,5 %* im Vergleich zu Reifen der Klasse E möglich. Bei Nutzfahrzeugen kann sie sogar noch höher ausfallen. (Quelle: Folgenabschätzung der Europäischen Kommission * bei Messung nach den in der Verordnung (EU) 2020/740 festgelegten Prüfmethoden)
Bitte beachten Sie: Der Kraftstoffverbrauch hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab und kann durch eine umweltfreundliche Fahrweise erheblich gesenkt werden. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern.
Nasshaftung
Die Nasshaftung wird in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingeteilt.
Wenn ein Auto mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, kann sich der Bremsweg bei einer Bremsung aus 80 km/h (auf einer Straße mit durchschnittlicher Haftung) im Vergleich zu Reifen der Klasse E um bis zu 18 m verkürzen.* *Quelle: wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V
Bitte beachten Sie: Die Verkehrssicherheit hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab. Die Bremswege müssen immer eingehalten werden. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um die Nasshaftung zu verbessern.
Externes Rollgeräusch
Das von einem Reifen ausgehende Geräusch beeinflusst die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs und wirkt sich nicht nur auf Ihren eigenen Fahrkomfort, sondern auch auf die Lärmbelastung der Umwelt aus. Im EU-Reifenlabel wird das externe Rollgeräusch in 3 Klassen von A (geringstes Rollgeräusch) - C (höchstes Rollgeräusch) eingeteilt, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Lärmemissionsgrenzwerten für das externe Reifenrollgeräusch verglichen.
A Das Piktogramm mit der Klassifizierung "A" zeigt an, dass das externe Rollgeräusch des Reifens mehr als 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt. B Die Einstufung B" bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens bis zu 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt oder diesem entspricht. C Die Klassifizierung "C" zeigt an, dass der angegebene Grenzwert überschritten ist.
Kaufen Sie einen Satz NEXEN Reifen fahren Sie 365 Tage sorgenfrei mit der kostenlosen NEXEN TIRE Rundum-Schutz-Garantie!
Die kostenfreie Reifengarantie, gültig ab Kauf eines Nexen N blue HD Plus, deckt die Neuanschaffungskosten inklusive Montage sowie im Falle von Diebstahl, Vandalismus, Aufprallbeschädigungen oder Schäden durch spitze Gegenstände ab.
31.10.2024 von Tester Mann Der Reifen ist absolut komfortabel (Eigendämpfung, Fahrgeräusch) und macht bei ganz normaler Fahrweise genau was er soll... Er funktioniert! Zu Extremsituationen kann ich keine Angaben machen... Hätte seit dem Wechsel keine Vollbremsung oder Aquaplaning Probleme. Mein Fazit: Preiswerter Reifen den ich ruhigen Gewissens dem Durchschnittsfahrer empfehlen kann.
21.01.2024 von Christian G. Alles super bis jetzt......
05.08.2019 von Jana Peters Die Reifen halten sich super auf der Straße. Ob Winter oder Sommer, es gab nie Probleme. Besonders im Winter, wenn vor mir Autos gerutscht sind, haben die Reifen super gehalten.
22.10.2015 von hally ein Jahr ist vergangen,der Reifen ist immernoch weich u.geschmeidig,mit den Daumen TEST.Obwohl im Sommer gnadenlos d.Sonne draufschiehn.Einfach gute Qualität.Super für das Geld!!!!!
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von
Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt
es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.