Erobern Sie Winterstraßen mit den Continental WinterContact 8 S Reifen
Der Winter ist da, und während einige die Pisten hinunterfahren, sind Sie bereit, die Straßen zu erobern. Lernen Sie den Continental WinterContact 8 S kennen, Ihren unverzichtbaren Reifen für winterliche Fahrten.
Warum den WinterContact 8 S wählen?
Hervorragende Traktion auf Schnee: Spüren Sie den Grip und bleiben Sie stabil, selbst auf den rutschigsten Stellen.
Hervorragendes Handling auf trockenen Winterstraßen: Genießen Sie eine super sportliche Fahrt, egal zu welcher Jahreszeit.
Erstklassiges Bremsen bei Nässe: Fahren Sie mit Vertrauen, bei Regen oder Sonnenschein.
Dieser Reifen ist für diejenigen, die das beste Fahrgefühl suchen. Mit fortschrittlichen Lamellen und Rillen hält er Sie in Verbindung, egal ob Sie durch die Stadt fahren oder über Landstraßen cruisen.
Wenn sportliches Fahren Ihr Ding ist
Möchten Sie Ihr Auto an seine Grenzen bringen? Der WinterContact 8 S steht Ihnen zur Seite. Er bietet präzises Lenken unter den härtesten Winterbedingungen. Das innovative Design sorgt für dynamisches und zuverlässiges sportliches Handling, besonders auf trockenen Winterstraßen.
Bereit für Winters Überraschungen
Der Winter kann Ihnen alles abverlangen, aber der WinterContact 8 S ist bereit. Unsere spezielle Wintermischungstechnologie mit ihrer einzigartigen Polymermatrix und Silicafüller bietet Ihnen exzellentes Bremsen bei Nässe, ohne die Kraftstoffeffizienz zu beeinträchtigen. Sicher und effizient? Absolut!
EV-freundlich
Fahren Sie elektrisch? Kein Problem! Der WinterContact 8 S ist EV-kompatibel und perfekt für Elektroautos, Hybride und herkömmliche Verbrennungsmotoren geeignet.
Wenn die winterlichen Straßen rufen, seien Sie bereit mit dem Continental WinterContact 8 S. Er ist nicht nur ein Reifen; er ist Ihr Begleiter für winterliche Fahrten.
EU-ReifenlabelHighlights in der gewählten Größe - WinterContact 8 S
B
Hilft beim Treibstoff sparen während der gesamten Lebensdauer
B
Gute Brems- und Nässe-Eigenschaften, Sicherheit bei Regenwetter
Die Reifenkennzeichnungsverordnung legt die Informationsanforderungen an die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch von Reifen fest. Darüber hinaus wird auf die Wintereigenschaften des Produkts verwiesen.
Die Verordnung EU 1222/2009, die seit dem 1. November 2012 in Kraft ist, wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; von diesem Zeitpunkt an gelten neue Anforderungen. Die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusche wurden geändert und das Layout des EU-Labels wurde angepasst. Die in der EU-Datenbank gespeicherten Produktdatenblätter der Hersteller können über einen in das Etikett integrierten QR-Code heruntergeladen werden. Neu sind auch die Angaben zur Schnee- und Eishaftung für Reifen, die diese Kriterien erfüllen.
Folgende Reifen sind von der Verordnung ausgenommen: - Reifen, die ausschließlich für die Montage auf Fahrzeugen bestimmt sind, die vor dem 1. Oktober 1990 erstmals zugelassen wurden - runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Verlängerung der EU VO 2020/740 stattgefunden hat) - Profireifen - Straßenreifen - Rennradreifen - Reifen mit zusätzlichen Vorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen - T-Notreifen - Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h - Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm
Die Kriterien und Bewertungsklassen auf einen Blick
Kraftstoffeffizienz
Der Kraftstoffverbrauch hängt vom Rollwiderstand der Reifen, dem Fahrzeug selbst, den Fahrbedingungen und dem Fahrstil des Fahrers ab. Der gemessene Rollwiderstand (Rollwiderstandskoeffizient) des Reifens wird in die Klassen A (höchste Effizienz) bis E (niedrigste Effizienz) eingeteilt.
Wenn ein Fahrzeug komplett mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, ist eine Verbrauchsreduzierung von bis zu 7,5 %* im Vergleich zu Reifen der Klasse E möglich. Bei Nutzfahrzeugen kann sie sogar noch höher ausfallen. (Quelle: Folgenabschätzung der Europäischen Kommission * bei Messung nach den in der Verordnung (EU) 2020/740 festgelegten Prüfmethoden)
Bitte beachten Sie: Der Kraftstoffverbrauch hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab und kann durch eine umweltfreundliche Fahrweise erheblich gesenkt werden. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern.
Nasshaftung
Die Nasshaftung wird in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingeteilt.
Wenn ein Auto mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, kann sich der Bremsweg bei einer Bremsung aus 80 km/h (auf einer Straße mit durchschnittlicher Haftung) im Vergleich zu Reifen der Klasse E um bis zu 18 m verkürzen.* *Quelle: wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V
Bitte beachten Sie: Die Verkehrssicherheit hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab. Die Bremswege müssen immer eingehalten werden. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um die Nasshaftung zu verbessern.
Externes Rollgeräusch
Das von einem Reifen ausgehende Geräusch beeinflusst die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs und wirkt sich nicht nur auf Ihren eigenen Fahrkomfort, sondern auch auf die Lärmbelastung der Umwelt aus. Im EU-Reifenlabel wird das externe Rollgeräusch in 3 Klassen von A (geringstes Rollgeräusch) - C (höchstes Rollgeräusch) eingeteilt, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Lärmemissionsgrenzwerten für das externe Reifenrollgeräusch verglichen.
A Das Piktogramm mit der Klassifizierung "A" zeigt an, dass das externe Rollgeräusch des Reifens mehr als 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt. B Die Einstufung B" bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens bis zu 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt oder diesem entspricht. C Die Klassifizierung "C" zeigt an, dass der angegebene Grenzwert überschritten ist.
4 x Continental WinterContact 8 S 265/40 R21 105V XL EVc =
4 x 317,79 €
1 x König EASY-FIT SUV 265 =
1 x 274,93 €
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von
Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt
es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.