Die neuesten Reifentests von Autobild und Co.
Wer neue Reifen benötigt, hat die Qual der Wahl: Das Angebot ist groß, der Überblick fällt oft schwer. Um Ihnen eine Orientierungshilfe zu bieten, finden Sie hier Reifen mit Bewertungen aktueller Reifentests.
Finden Sie Ihren passenden Testsieger Reifen
Zur Testsieger Reifensuche
Test vom 06/2022
Test vom 04/2022
Test vom 03/2022
Test vom 02/2022
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnote auf Nässe.sehr gut auf trockener Fahrbahn.Relativ geringer Spritverbrauch.Schwächen: etwas höheres Geräuschniveau.
Der ADAC urteilt:Stärken: gut auf trockener Fahrbahn und bei Aquaplaning auf Nässe.Schwächen: leichte Schwächen beim Nassbremsen.
Der ADAC urteilt:Stärken: sehr ausgewogen mit Bestnote beim Verschleiß.besonders gut auf Nässe.gut auf trockener Fahrbahn.
Der ADAC urteilt:Stärken: relativ geringer Spritverbrauch.Schwächen: Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn.
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnote beim Kraftstoffverbrauch.geringer Verschleiß.Schwächen: relativ schwach beim Aquaplaning auf Nässe.
Der ADAC urteilt:Stärken: relativ geringer Spritverbrauch.Schwächen: schwach auf trockener und nasser Fahrbahn.erhöhter Verschleiß.
Der ADAC urteilt:Stärken: gut auf trockener Fahrbahn und beim Spritverbrauch.leisester Reifen im Test.Schwächen: leichte Schwächen beim Nasshandling.erhöhter Verschleiß.
Der ADAC urteilt:Stärken: gut auf trockener Fahrbahn.relativ geringer Verschleiß.Schwächen: Schwächen beim Handling auf Nässe. lautester Reifen im Test.
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnote beim Verschleiß.Schwächen: Schwächen auf trockener und vor allem nasser Fahrbahn (Bremsen, Handling).
Der ADAC urteilt:Stärken: relativ geringer Spritverbrauch.Schwächen: schwach auf nasser und vor allem trockener Fahrbahn (Fahrverhalten).
Der ADAC urteilt:Stärken: noch gut auf trockener Fahrbahn.relativ geringer Spritverbrauch und Verschleiß.Schwächen: Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Der ADAC urteilt:Stärken: besonders gut auf trockener und nasser Fahrbahn.Schwächen: im Test höchster Kraftstoffverbrauch.erhöhter Verschleiß.
Der ADAC urteilt:Stärken: sehr ausgewogen.gut auf trockener und nasser Fahrbahn.relativ geringer Spritverbrauch.
Der ADAC urteilt:Stärken: sehr ausgewogen mit Bestnote auf Nässe.gut auf trockener Straße.
Der ADAC urteilt:Stärken: sehr ausgewogen.gut auf trockener und nasser Fahrbahn.
Der ADAC urteilt:Stärken: sehr ausgewogen.besonders gut auf trockener Fahrbahn.geringer Kraftstoffverbrauch.geringer Verschleiß.
Der ADAC urteilt:Stärken: noch gut auf trockener und nasser Fahrbahn.leisester Reifen im Test.Schwächen: etwas höherer Spritverbrauch.
Der ADAC urteilt:Schwächen: Schwächen auf trockener Fahrbahn.Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Der ADAC urteilt:Stärken: geringer Verschleiß.Schwächen: Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn.
Der ADAC urteilt:Stärken: gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Schwächen auf Nässe.relativ laut.
Der ADAC urteilt:Stärken: noch gut auf trockener Fahrbahn.geringer Verschleiß.Schwächen: Schwächen auf Nässe (Handling).
Der ADAC urteilt:Stärken: gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Schwächen auf Nässe (Aquaplaning, Handling).
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnote auf trockener Fahrbahn.geringer Verschleiß.Schwächen: Schwächen auf Nässe.
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnote auf Nässe.gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: erhöhter Spritverbrauch.
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnote beim Verschleiß.gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Schwächen auf Nässe.
Der ADAC urteilt:Stärken: relativ geringer Spritverbrauch.Schwächen: schwach auf trockener und nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr ausgewogener Reifen.Bestnote auf nasser Fahrbahn.Gut auf trockener Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiss.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr ausgewogener Reifen.Gut auf trockener und nasser Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiss.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr ausgewogener Reifen.Bestnote im Verschleiss.Gut auf trockener und nasser Fahrbahn.Gut Treibstoffverbrauch.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr ausgewogener Reifen.Bestnote auf trockener Fahrbahn.Gut auf nasser Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiss.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf trockener Fahrbahn.Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote beim Treibstoffverbrauch.Sehr gut im Verschleiss.Gut auf trockene Fahrbahn.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.Geringe Laufleistung.Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Best note im Gera+#776,usch.Gut auf trockener Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.Geringe Laufleistung.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiss.Schwächen: Lautester Reifen.Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr gut im Verschleiss.Gut in Treibstoffverbrauch.Schwächen: Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut im Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.Leichte Schwa+#776,chen auf trockener Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn.Gut auf nasser Fahrbahn.Schwächen: Geringste Laufleistung.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr ausgewogener Reifen.Gut auf trockener und nasser Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr ausgewogener Reifen.Sehr gut im Treibstoffverbrauch.Sehr gut im Verschleiss.Gut auf trockener und nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr ausgewogener Reifen.Bestnote beim Gera+#776,usch.Gut auf trockener und nasser Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiss.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut im Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf trockener Fahrbahn.Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut im Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.Gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Lautester Reifen.Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr gut im Verschleiss.Gut im Treibstoffverbrauch.Gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut im Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.Gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote auf trockener Fahrbahn.Sehr gut im Verschleiss.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote auf nasser Fahrbahn.Gut auf trockener Fahrbahn.Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen im Treibstoffverbrauch.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote im Verschleiss.Gut im Treibstoffverbrauch.Gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bester bei Nässe.sehr gut auf trockener Fahrbahn.sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: gut auf trockener Fahrbahn.gut bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bestnote beim Verschleiß.gut auf trockener Fahrbahn.gut bei Nässe. gut bei Nässe
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut auf trockener Fahrbahn.gut bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bester auf trockener Fahrbahn.gut bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Nachteile: leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: niedrigster Kraftstoffverbrauch.sehr gut beim Verschleiß.gut auf trockener Fahrbahn.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.Nachteile: Schwächen auf trockener Fahrbahn.Schwächen bei Nässe.Schwächen beim Verschleiß.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut auf trockener Fahrbahn.sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe.Schwächen beim Verschleiß.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: gut auf trockener Fahrbahn.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bestnote beim Verschleiß.Nachteile: leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Nachteile: Schwächen auf trockener Fahrbahn.leichte Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.gut auf trockener Fahrbahn.Nachteile: Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut auf trockener Fahrbahn.gut bei Nässe.Nachteile: Schwächen beim Verschleiß.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut auf trockener Fahrbahn.sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.gut bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bestnote bei Nässe.sehr gut auf trockener Fahrbahn.sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut auf trockener Fahrbahn.sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.sehr gut beim Verschleiß.gut bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut beim Verschleiß.leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.leichte Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.sehr gut beim Verschleiß.gut auf trockener Fahrbahn.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bester auf trockener Fahrbahn.sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.sehr gut beim Verschleiß.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bestnote bei Nässe.gut auf trockener Fahrbahn.Nachteile: leichte Schwächen beim Kraftstoffverbrauch.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bester beim Verschleiß.gut auf trockener Fahrbahn.Nachteile: Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.Nachteile: Schwächen auf trockener Fahrbahn.Schwächen bei Nässe.
Test vom 07/2021
Test vom 04/2021
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: ausgewogener Sportreifen mit sicheren Handlingeigenschaften und präziser Lenkung, kurze Nass- und Trockenbremswege, leises Abrollgeräusch.Schwäche: erhöhtes Preisniveau.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: Spitzensportler mit präziser Lenkung und dynamischem Handling, kürzeste Bremswege auf nasser und trockener Strecke, guter Komfort, niedriger Rollwiderstand.Schwäche: hoher Preis.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: überzeugende Handlingqualitäten auf nasser und trockener Piste, hohes Gripniveau, präzises Einlenkverhalten, kurze Trockenbremswege.Schwäche: erhöhter Rollwiderstand.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: Sportreifen mit hohem Leistungspotenzial, stabiles Nass- und Trockenhandling, gute Aquaplaningsicherheit, kurze Trockenbremswege.Schwäche: leicht verlängerte Nassbremswege.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze Nass-/Trockenbremswege, guter Grip und ausgewogenes Handlingverhalten auf nasser Piste.Schwäche: leicht untersteuerndes Trockenhandling.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: ausgewogenes Sportprofil, sichere Handlingqualitäten, präzises Lenkansprechen, gute Aquaplaningsicherheit, kurze Trockenbremswege, fairer Preis.Schwäche: leicht verlängerte Nassbremswege.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: günstiges Markenprofil mit guten Aquaplaningreserven und sicherem Handling, kurze Trockenbremswege, guter Komfort.Schwäche: verlängerte Bremswege bei Nässe.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: kurze Trockenbremswege, kraftstoffsparender Rollwiderstand, niedriges Preisniveau.Schwächen: nur befriedigende Nässequalitäten, untersteuerndes Trockenhandling.
Test vom 03/2021
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: Hohes Gripniveau und exzellentes Handling auf trockener Piste, harmonisches Lenkverhalten, kurze Trockenbremswege, geringer Rollwiderstand.Schwäche: mäßiger Abrollkomfort.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: Premium-Sommerreifen mit ausgewogenen Fahreigenschaften, kurze Nassbremswege, stabile Handlingqualiäten, sehr gute Laufleistung.Schwäche: befriedigende Aquaplaningqualitäten.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: Günstiges Sommerprofil mit ausgewogenen Fahrqualitäten auf hohem Niveau, gute Aquaplaningeigenschaften, dynamisches Trockenhandling, hohe Laufleistung, niedriger Preis.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: Nässespezialist mit sportlich-dynamischem Handling und kurzen Nassbremswegen, gute Aquaplaningsicherheit, leises Abrollgeräusch, gutes Preisniveau.Schwäche: mäßiger Abrollkomfort.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: präzises Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, sichere Aquaplaningeigenschaften, kurze Trockenbremswege.Schwächen: mäßige Laufleistung/Wirtschaftlichkeit.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: neues Sommerprofil mit guter Wirtschaftlichkeit, vorbildliche Laufleistung, geringer Rollwiderstand, guter Abrollkomfort.Schwäche: leicht verzögertes Lenkansprechen.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: überzeugende Fahreigenschaften auf nasser und trockener Piste, präzises Einlenkverhalten, kürzeste Nass- und Trockenbremswege, günstiger Preis.Schwäche: eingeschränkte Laufleistung.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: Premiumreifen mit kurzen Nass- und Trockenbremswegen, sehr gute Wirtschaftlichkeit, hohe Kilometerleistung, guter Komfort.Schwäche: träges Handling auf trockener Piste.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: beste Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, harmonisches Handling mit guter Balance, kurze Nass- und Trockenbremswege.Schwächen: mäßige Laufleistung/Wirtschaftlichkeit.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: dynamisches Handling und präzises Einlenkverhalten auf trockener Piste, kurze Nass-/Trockenbremswege.Schwächen: untersteuerndes Nasshandling mit verzögertem Lenkansprechen.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: gute Aquaplaningqualitäten, kurze Trockenbremswege, geringer Rollwiderstand.Schwächen: untersteuerndes Nass-/Trockenhandling, träges Lenkverhalten, befriedigende Laufleistung.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: ausgewogenes Handling und kurze Bremswege auf trockener Piste, gute Laufleistung und Wirtschaftlichkeit.Schwächen: mäßige Lenkpräzision und eingeschränktes Gripniveau bei Nässe.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: beste Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, harmonisches Handling, präzises Lenkverhalten bei Nässe.Schwächen: lange Nassbremswege, verzögertes Lenkansprechen auf trockener Piste.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: sichere Aquaplaningeigenschaften, kurze Bremswege, leises Abrollgeräusch.Schwächen: untersteuerndes Nass- und Trockenhandling, träges Einlenkverhalten, eingeschränkte Laufleistung.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: gute Aquaplaningeigenschaften, dynamisches Nass- und Trockenhandling, kurze Trockenbremswege.Schwächen: mäßige Laufleistung, erhöhter Rollwiderstand.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: stabil sicheres Handling und kurze Bremswege bei Trockenheit, günstiger Preis.Schwächen: verzögertes Lenkansprechen und untersteuerndes Fahrverhalten bei Nässe, mäßige Kilometerleistung.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: überzeugendes Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, kurze Trockenbremswege.Schwächen: deutlich eingeschränkte Laufleistung, nur befriedigendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: überzeugende Fahrqualitäten auf trockener Piste, harmonisches Lenkverhalten, kurze Trockenbremswege.Schwächen: leicht verlängerte Nassbremswege, erhöhter Rollwiderstand.
Die AUTO BILD urteilt:Stärken: beste Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, stabile Seitenführung, harmonisches Fahrverhalten bei Nässe.Schwächen: untersteuerndes Fahrverhalten auf trockener Piste, erhöhter Rollwiderstand.
Die AUTO BILD - allrad urteilt:Stärken: dynamisches Handling mit hoher Lenkpräzision auf nasser und trockener Piste und im Gelände, kurze Trockenbremswege, kraftstoffsparender Rollwiderstand.Schwächen: mäßige Grastraktion, erhöhtes Preisniveau.
Die AUTO BILD - allrad urteilt:Stärken: Testsieger mit vorbildlichen Fahrqualitäten auf allen Untergründen, sportlich-dynamisches Trockenhandling, präzises Einlenkverhalten, kurze Nass- und Trockenbremswege, kraftstoffsparender Rollwiderstand.
Die AUTO BILD - allrad urteilt:Stärken: Spitzenfahrleistungen auf nasser und trockener Strecke, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, präzises Nass- und Trockenhandling, kurze Trockenbremswege.Schwächen: mäßige Zugkraft auf Sand, hoher Preis.
Die AUTO BILD - allrad urteilt:Stärken: ausgewogenes Sommerprofil mit spitzenmäßigem Handling auf allen Untergründen, präzises Einlenkverhalten, kurze Nass- und Trockenbremswege.Schwächen: mäßige Zugkraft auf Gras und Schotter.
Die AUTO BILD - allrad urteilt:Stärken: Markenprofil mit ausgewogenem Leistungspotenzial, gute Aquaplaningqualitäten, stabil sicheres Nasshandling, kurze Trockenbremswege.Schwächen: mäßige Zugkraft auf Schotter und Matsch, erhöhter Rollwiderstand.
Die AUTO BILD - allrad urteilt:Stärken: gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, hohe Zugkraft auf Gras und Schotter, kurze Nass- und Trockenbremswege.Schwächen: erhöhter Rollwiderstand, leicht verzögertes Lenkansprechen.
Die AUTO BILD - allrad urteilt:Stärken: hohe Zugkraft auf Kies und im Matsch, guter Komfort, geringer Rollwiderstand.Schwächen: geringe Zugkraft auf Sand, untersteuerndes Nass- und Trockenhandling, eingeschränkte Lenkpräzision und Rückmeldung.
Die AUTO BILD - allrad urteilt:Stärken: beste Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze Trockenbremswege, guter Komfort, günstiger Preis.Schwächen: untersteuerndes Fahrverhalten und verzögertes Lenkansprechen bei Nässe, verlängerte Nassbremswege.
Die AUTO BILD - allrad urteilt:Stärken: hohe Zugkraft auf Kies und Sand, sichere Aquaplaningqualitäten, guter Komfort.Schwächen: mäßige Geländetauglichkeit, verzögertes Lenkansprechen und untersteuerndes Fahrverhalten bei Nässe, verlängerte Nassbremswege.
Die AUTO BILD - sportscars urteilt:Stärken: neuer Sportreifen der Spitzenklasse, exzellente Handlingqualitäten auf nasser und trockener Piste, präzises Lenkansprechen, gute Balance, kürzeste Nass- und Trocken-bremswege, gute Aquaplaningeigenschaften.
Die AUTO BILD - sportscars urteilt:Stärken: ausgewogener Spitzensportler mit dynamischem Fahrverhalten auf nasser Piste, kurze Nass- und Trockenbremswege , guter Fahrkomfort, kraftstoffsparender Rollwiderstand.Schwächen: leicht erhöhtes Abrollgeräusch.
Die AUTO BILD - sportscars urteilt:Stärken: Premium-Sommerreifen mit sportlich dynamischen Fahreigenschaften auf trockener Strecke, präzises Einlenkverhalten, kurze Nass und Trockenbremswege, geringer Rollwiderstand.Schwächen: hohes Preisniveau.
Die AUTO BILD - sportscars urteilt:Stärken: sportliches Sommerprofil auf ausgewogen hohem Leistungsniveau, dynamisches Fahrverhalten auf nasser Piste, kurze Trockenbremswege, angenehmer Abrollkomfort.Schwächen: hohes Preisniveau.
Die AUTO BILD - sportscars urteilt:Stärken: sicheres Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, kurze Nass- und Trockenbremswege, direktes Lenkansprechen.Schwächen: mäßige Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, erhöhtes Abrollgeräusch.
Die AUTO BILD - sportscars urteilt:Stärken: gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, harmonisches Handlingverhalten bei Nässe.Schwächen: eingeschränktes Gripniveau beim Bremsen auf nasser Fahrbahn, untersteuerndes Fahrverhalten auf trockener Piste.
Die Firmenauto urteilt:Stärken: Mit ausgeprägten Reserven fährt sich der Bridgestone in trockenen Kurven wie auch beim Ausweichen präzise, fahrstabil und sicher. Geringster Rollwiderstand.Schwächen: Defizize beim Bremsen auf trockener Straße, erhöhtes Aquaplaningrisiko bei Starkregen.
Die Firmenauto urteilt:Stärken: Kürzeste Bremswege sowie hohe Sicherheitsreserven auf nasser und trockener Straße. Überwiegend ausgewogene Eigenschaften, leicht beherrschbar, dazu sehr leise mit sehr geringem Rollwiederstand.Schwächen: Schwacher Schutz vor Aquaplaning, rollt nicht sehr konfortabel ab.
Die Firmenauto urteilt:Stärken: Abgesehen von leichten Schwächen beim Bremsem sehr sicher auf Nässe, harmoniert gut mit ESP. Verzeiht Fahrfehler auch auf trockener Straße und bleibt leicht beherrschbar.Schwächen: Längere Bremswege auf Nässe, etwas erhöhter Rollwiderstand.
Die Firmenauto urteilt:Stärken: Gute Bremsleistungen bei Nässe, stabiles, überraschungsfreies und sehr fahrsicheres Verhalten auf trockenen Straßen.Schwächen: Etwas längerer Bremsweg auf trockener Straße, geringfügige Schwächen in der Vorsorge vor Aquaplaning, etwas erhöhter Rollwiderstand.
Die Firmenauto urteilt:Stärken: Sicheres Handling, aber etwas reduziertet Grip auf trockener Straße. Auto fährt sehr sicher im Ausweichtest, keinen nennenswerten Schwächen bei Nässe.Schwächen: Verlängerte Bremswege auf trockener Straße, etwas erhörter Rollwiderstand.
Die Firmenauto urteilt:Stärken: Bei trägen Lenkreaktionenin trockenen Kurven gut beherrschbar, orderntliche Gripreserven, sehr gute Aquaplaningsvorsorge.Schwächen: Schwache Bremsleistungen, bei Nässe ausgeprägter Hang zu Lastwechselreaktionen mit Tendenz zum Übersteuern. Sehr hoher Rollwiderstand.
Die Firmenauto urteilt:Stärken: Bietet viel Sicherheit vor Aquaplaning, hohe Lenkpräzision, sicherer Spurwechsel bei überwiegend guten Komforteigenschaften.Schwächen: Etwas längere Bremswege, bei Nässe eingeschränkte Stabilität an der Hinterachse des Autos.
Die Firmenauto urteilt:Stärken: Abgesehen von Bremsdefiziten akzeptable Leistung auf niedriegerem Niveau. Besonders in Ausweichsituationen sicher und fahrstabil. Sehr leise, sehr wenig Rollwiderstand..Schwächen: Lange Bremswege sowohl auf nasser wie trockener Fahrbahn, unzureichender Kurvengrip bei Nässe und kaum Schutz vor Aquaplaning.
Die auto motor und sport urteilt:Vorteile: Mit ausgeprägten Reserven fährt sich der Bridgestone in trockenen Kurven wie auch beim Ausweichen präzise, fahrstabil und sicher. Niedrigster Rollwiderstand.Nachteile: Defizite im Trockenbremsen, erhöhtes Aquaplaning-Risiko bei Starkregen.
Die auto motor und sport urteilt:Vorteile: Kürzeste Bremswege sowie hohe Sicherheitsreserven nass wie trocken. Überwiegend ausgewogene Eigenschaften, leicht beherrschbar, dazu sehr leise und mit sehr geringem Roll widerstand.Nachteile: Schwache Aquaplaning-Vorsorge, Einschränkungen im Abrollkomfort.
Die auto motor und sport urteilt:Vorteile: Abgesehen von leichten Schwächen beim Bremsen sehr sicher auf Nässe, harmonische Kooperation mit dem ESP-Regelsystem, auch auf Regelsystem, auch auf trockenem Asphalt fehlerverzeihend und leicht beherrschbar.Nachteile: Längere Bremswege auf Nässe, etwas erhöhter Rollwiderstand.
Die auto motor und sport urteilt:Vorteile: Gute Bremsleistungen auf Nässe, stabiles, überraschungsfreies und sehr fahrsicheres Verhalten auf trockenen Passagen.Nachteile: Etwas längere Bremswege auf trockener Fahrbahn, geringfügige Schwächen in der Aquaplaning-Vorsorge, etwas erhöhter Rollwiderstand.
Die auto motor und sport urteilt:Vorteile: Sicheres Handling bei etwas reduziertem Gripniveau auf trockenem Asphalt, sehr sicher im Ausweichtest, keine nennenswerten Schwächen auf Nässe.Nachteile: Verlängerte Bremswege auf trockenem Asphalt, etwas erhöhter Rollwiderstand.
Die auto motor und sport urteilt:Vorteile: Bei trägen Lenkreaktionen in trockenen Kurven gut beherrschbar, ordentliche Gripreserven, sehr gute Aquaplaning-Vorsorge.Nachteile: Schwache Bremsleistungen auf nassen und trockenen Strecken, ausgeprägte Lastwechsel-empfindlichkeit bei leichter Übersteuertendenz auf Nässe. Sehr hoher Rollwiderstand.
Die auto motor und sport urteilt:Vorteile: Gute Aquaplaning-Sicherheit, hohe Lenkpräzision, sicherer Spurwechsel bei überwiegend guten Komforteigenschaften.Nachteile: Etwas längere Bremswege nass und trocken, eingeschränkte Nässe-Seitenführung an der Hinterachse.
Die auto motor und sport urteilt:Vorteile: Auf reduziertem Niveau– mit Ausnahme von Bremsdefiziten – akzeptable Leistungen. Besonders in Ausweichsituationen sicher und fahrstabil. Sehr leise bei sehr geringem Rollwiderstand.Nachteile: Schwaches Bremsen auf nassen und trockenen Fahrbahnen, unzureichender Kurvengrip nass und schwache Aquaplaning-Vorsorge.
Die auto motor und sport urteilt:Vorteile: Weitgehend ausgewogenes, sicheres Fahrverhalten mit guter Aquaplaning-Vorsorge auf Nässe. Sicher bei Ausweichsituationen auf trockenem Asphalt.Nachteile: Lange Bremswege nass und trocken, erhöhter Rollwiderstand.
Die sport auto urteilt:Vorteile:Sehr hohes Gripniveau auf nasser und insbesondere auf trockener Fahrbahn. Sehr hohes Gripniveau, direktes Lenkansprechen und hohe Lenkpräzision im Trockenhandling.Nachteile: Etwas lastwechselempfindlich auf Nässe, erhöhtes Aquaplaning- Risiko in Kurven, erhöhter Rollwiderstand.
Die sport auto urteilt:Vorteile: Mit Ausnahme der etwas längeren Bremswege auf etwas reduziertem Griplevel ausgewogene Leistungen auf nassem wie auf trockenem Asphalt, sehr geringer Rollwiderstand, guter Abrollkomfort.Nachteile: Kleinere Defizite im Nassbremsen.
Die sport auto urteilt:Vorteile: Mit Ausnahme einer kleinen Kurven-Aquaplaning-Schwäche gute bis sehr gute Nässeeigenschaften.Nachteile: Träge Lenkreaktionen und reduzierte Kurvenfestigkeit trocken. Leichte Einschränkungen im Abrollkomfort, etwas erhöhter Rollwiderstand.
Die sport auto urteilt:Vorteile: Ausgesprochen gutmütiger, leicht kontrollierbarer Reifen auf Nässe. Fehlerverzeihend und dennoch fahraktiv im Trockenhandling, geringer Rollwiderstand, hohe Fahrstabilität und ordentlicher Abrollkomfort.Nachteile: Wenig dynamische Lenkansprache, etwas erhöhtes Abrollgeräusch.
Die sport auto urteilt:Vorteile: Sehr kurze Bremswege auf nassem und trockenem Asphalt, hohes Gripniveau, sehr direktes Lenkansprechen und sehr hohe Lenkpräzision im Trockenhandling. Geringer Rollwiderstand.Nachteile: Sehr schmaler Grenzbereich mit noch gut kontrollierbarer Übersteuertendenz auf Nässe, leichte Einschränkungen im Abrollkomfort.
Die sport auto urteilt:Vorteile:Gute Bremsleistungen nass und trocken, bei Einschränkungen in den Kurvengeschwindigkeiten sichere, leicht beherrschbare Untersteuertendenz im Trockenhandling.Nachteile: Schmaler Grenzbereich auf Nässe, leichte Defizite im Aquaplaning-Schutz.
Die sport auto urteilt:Vorteile: Sehr hohes Gripniveau auf nasser und insbesondere auf trockener Fahrbahn. Sehr hohes Gripniveau, direktes Lenkansprechen und hohe Lenkpräzision im Trockenhandling.Nachteile: Etwas lastwechselempfindlich auf Nässe, erhöhtes Aquaplaning- Risiko in Kurven, erhöhter Rollwiderstand.
Die sport auto urteilt:Vorteile: Sehr kurze Bremswege auf nassem und trockenem Asphalt, hohes Gripniveau, sehr direktes Lenkansprechen und sehr hohe Lenkpräzision im Trockenhandling. Geringer Rollwiderstand. Nachteile: Sehr schmaler Grenzbereich mit noch gut kontrollierbarer Übersteuertendenz auf Nässe, eichte Einschränkungen im Abrollkomfort.
Die sport auto urteilt:Vorteile: Gute Bremsleistungen nass und trocken, bei Einschränkungen in den Kurvengeschwindigkeiten sichere, leicht beherrschbare Untersteuertendenz im Trockenhandling.Nachteile: Schmaler Grenzbereich auf Nässe, leichte Defizite im Aquaplaning-Schutz.
Test vom 02/2021
Der ADAC urteilt:Stärken: Sehr ausgewogen.Gut auf trockener und nasser Fahrbahn.Geringer Kraftstoffverbrauch.Schwächen: Etwas lauteres Außengeräusch.
Der ADAC urteilt:Stärken: Ausgewogener Sommerreifen Bestnote auf Nässe.Bestnote auf Nässe.Gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Leicht erhöhter Kraftstoffverbrauch.
Der ADAC urteilt:Stärken: Sehr ausgewogen.Besonders gut auf Nässe.Gut auf trockener Fahrbahn.
Der ADAC urteilt:Stärken: Relativ geringer Verschleiß.Relativ geringer Kraftstoffverbrauch.Schwächen: Etwas schwächer auf trockener Fahrbahn.Etwas schwächer auf nasser Fahrbahn (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnote beim Kraftstoffverbrauch.Gut auf trockener Fahrbahn.Relativ geringer Verschleiß.Schwächen: Schwächen auf nasser Fahrbahn (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Relativ geringer Verschleiß.Relativ geringer Kraftstoffverbrauch.Schwächen: Schwächen auf nasser Fahrbahn (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnote beim Verschleiß.Gut auf nasser Fahrbahn.Relativ geringer Kraftstoffverbrauch.Schwächen: Etwas schwächer auf trockener Fahrbahn (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Besonders gut auf trockener Fahrbahn.Relativ geringer Kraftstoffverbrauch.Schwächen: Etwas schwächer auf Nässe (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnote auf trockener Fahrbahn.Gut auf Nässe.Schwächen: Relativ hoher Kraftstoffverbrauch.Relativ hoher Verschleiß (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn.Gut auf nasser Fahrbahn.Schwächen: Relativ hoher Kraftstoffverbrauch.Relativ hoher Verschleiß (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Gut auf Nässe.Relativ geringer Kraftstoffverbrauch.Schwächen: Schwächen auf trockener Fahrbahn.Relativ hoher Verschleiß (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Leicht erhöhter Verschleiß.
Der ADAC urteilt:Stärken: Sehr ausgewogen.Besonders gut auf Nässe.Gut auf trockener Fahrbahn.Geringer Kraftstoffverbrauch.
Der ADAC urteilt:Stärken: Sehr ausgewogen.Bestnote auf Nässe.Besonders gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Etwas höherer Kraftstoffverbrauch.
Der ADAC urteilt:Stärken: Sehr ausgewogen.Besonders gut auf Nässe.
Der ADAC urteilt:Stärken: Geringer Kraftstoffverbrauch.Schwächen: Schwach auf trockener Fahrbahn (Abwertung).Schwach auf nasser Fahrbahn (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Besonders gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Leicht erhöhter Verschleiß.Leichte Schwächen auf Nässe (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn.Geringer Kraftstoffverbrauch.Schwächen: Leicht erhöhter Verschleiß.Schwächen auf Nässe (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnoten auf trockener Fahrbahn.Bestnoten beim Verschleiß.Schwächen: Leichte Schwächen auf Nässe (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnote auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Schwächen auf Nässe (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn.Relativ leises Außengeräusch.Schwächen: Leicht erhöhter Verschleiß.Schwächen auf Nässe (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnoten auf Nässe.Bestnoten beim Verschleiß.Schwächen: Schwächen auf trockener Fahrbahn (Abwertung).
Der ADAC urteilt:Stärken: Bestnote beim Kraftstoffverbrauch.Schwächen: Schwach auf trockener Fahrbahn.Schwach auf nasser Fahrbahn (Abwertung).
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr ausgewogener Reifen.Bestnote im Verschleiss.Gut auf trockener und nasser Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr ausgewogener Reifen. Bestnote auf nasser Fahrbahn. Gut auf trockener Fahrbahn und im Treibstoffverbrauch. Gut im Verschleiss.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut im Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote beim Treibstoffverbrauch.Gut auf trockener Fahrbahn.Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr gut im Verschleiss.Bestnote beim Geräusch.Gut auf trockener Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote im Verschleiss.Gut auf nasser Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Sehr gut auf trockener Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote auf trockener Fahrbahn.Gut auf nasser Fahrbahn.Schwächen: Höchster Treibstoffverbrauch.Geringe Laufleistung.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote beim Geräusch.Gut auf trockener Fahrbahn.Gut auf nasser Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Geringste Laufleistung.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote beim Geräusch.Gut auf trockener Fahrbahn.Gut auf nasser Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Geringe Laufleistung.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote beim Geräusch.Gut auf nasser Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.Geringe Laufleistung.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn.Gut auf nasser Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Geringe Laufleistung.Lautester Reifen.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote auf nasser Fahrbahn.Gut auf trockener Fahrbahn.Gut im Verschleiss.Schwächen: Höchster Treibstoffverbrauch.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn und nasser Fahrbahn.Gut im Verschleiss.Sehr ausgewogener Reifen.Gut im Treibstoffverbrauch.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut im Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.Schwächen: Lautester Reifen.Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut im Treibstoffverbrauch.Gut auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Geringe Laufleistung.Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Geringste Laufleistung.Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote auf trockener Fahrbahn.Bestnote im Verschleiss.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote auf trockener Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote beim Geräusch.Gut auf trockener Fahrbahn.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Geringe Laufleistung.Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote auf nasser Fahrbahn.Bestnote im Verschleiss.Gut im Treibstoffverbrauch.Schwächen: Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.
Die TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft urteilt:Stärken: Bestnote beim Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.gut auf trockener Fahrbahn.gut bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile:Bester bei Nässe.gut auf trockener Fahrbahn.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut bei Nässe.gut auf trockener Fahrbahn.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.Nachteile: leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.leichte Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bestnote beim Kraftstoffverbrauch.gut auf trockener Fahrbahn.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bester beim Verschleiß.sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.gut bei Nässe.Nachteile: leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut auf trockener Fahrbahn.sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bester auf trockener Fahrbahn.gut bei Nässe.Nachteile: Schwächen beim Verschleiß.leichte Schwächen beim Kraftstoffverbrauch.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: gut auf trockener Fahrbahn.gut bei Nässe.Nachteile: Schwächen beim Verschleiß.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.gut bei Nässe.Nachteile: Schwächen beim Verschleiß.leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bestnote bei Nässe.sehr gut auf trockener Fahrbahn.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: sehr gut auf trockener Fahrbahn.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bestnote auf trockener Fahrbahn.Bestnote beim Verschleiß.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: Bestnote auf trockener Fahrbahn.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe.
Die ÖAMTC urteilt:Vorteile: gut auf trockener Fahrbahn.Nachteile: Schwächen bei Nässe.