Kostenloser Reifenversand - express Expressversand möglich

Inhaltsverzeichnis

Nicht jeder Reifen passt auf jedes Fahrzeug. Die richtige Reifengröße zu haben ist unerlässlich. Informieren Sie sich mithilfe der nachfolgenden Kaufberatung, wie Sie die Reifendimension sicher ermitteln und welche Reifen bei Ihrem Auto erlaubt sind.

Reifengrößen

Copyright: Marcus Millio

Reifengröße finden: Wo sehe ich, welche Reifen ich brauche?

Die einfachste Variante beim Reifenwechsel an Ihrem Fahrzeug ist, die aktuell genutzten und eingetragenen Reifen identisch zu ersetzen. Sie passen zudem problemlos auf die bereits vorhandenen Felgen. Eine weitere zuverlässige Informationsquelle zur Ermittlung der passenden Reifengröße sind die innerhalb der EU benötigten CoC-Papiere (Certificate of Conformity). Sie werden auch als EG-Übereinstimmungsbescheinigung bezeichnet. Unter Punkt 50 finden Sie eine Auflistung zugelassener Reifengrößen. Alternativ wenden Sie sich an den Fahrzeughersteller oder rufen unsere Hotline an, die Ihnen Mo-Fr von 7 bis 22 Uhr gerne offene Fragen rund um die gewünschten Reifen beantwortet.

Warum steht im Fahrzeugschein nur eine Reifengröße?

Diese Frage taucht häufiger auf, bezieht jedoch auf die seit dem Jahr 2005 gültige Zulassungsbescheinigung Teil 1 als Nachfolger des Fahrzeugscheins. Unter dem Punkt 15 finden Sie exakt eine eingetragene Reifengröße, was allerdings nicht bedeutet, dass Sie keine anderen Reifen aufziehen dürfen. Der Grund, weshalb nur eine Reifendimension angegeben wird, liegt in der Vereinfachung des Papiers, das auch gleich Angaben aus dem Fahrzeugbrief enthält. Besitzen Sie ein älteres Fahrzeug oder gar einen Oldtimer, dann sind im zugehörigen Fahrzeugschein mehrere Reifengrößen eingetragen. Aber auch hier gilt: Sofern zugelassen, können Sie ebenfalls breitere Reifen nutzen, wenn es etwa um ein optisches Tuning geht.

Zulassungsbescheinigung

Wie kann ich weitere passende Reifengrößen finden?

Ob es um die Reifenbreite und weitere für Sie wichtige Auswahlkriterien geht: Eine zusätzliche Möglichkeit, die passende Bereifung für Ihr Auto zu ermitteln, bietet sich über die Suche per Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) an. Beide finden Sie im Fahrzeugschein unter Punkt 2 sowie im neuen Fahrzeugschein unter dem Punkt 2.1 zusammengefasst. Die HSN besteht aus Zahlen, die TSN aus Buchstaben und Zahlen.

Haben Sie diese zur Hand, können Sie diese direkt in unserem zuverlässigen Online-Reifenkonfigurator eingeben und erhalten eine passende Auswahl an Autoreifen. Bei Bedarf erwerben Sie diese als Komplettsatz inklusive Felgen zu günstigen Konditionen.

Nutzen Sie unsere leicht verständliche Reifensuchfunktion, um perfekt passende neue Reifen für Ihr Auto zu finden:


Wie setzen sich Reifengrößen zusammen?

Orientieren Sie sich an Ihren bisher genutzten Reifen, dann finden Sie alle Angaben zur Reifengröße an den Flanken. Sie setzen sich aus Buchstaben und Zahlen in einer fest vorgegebenen Reihenfolge zusammen und umfassen folgende Informationen:

  • Reifenbreite in mm
  • das Höhen-Breiten-Verhältnis
  • Reifenbauart (radial oder diagonal)
  • Felgendurchmesser in Zoll
  • Lastindex sowie der Geschwindigkeitsindex als Buchstabe

Dies sind die relevanten Basics, um die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden. Zu den weiteren Angaben zählen noch folgende, die Sie zusätzlich auf der Flanke der Reifen finden:

  • Bezeichnung als Allwetterreifen, Sommerreifen oder Winterreifen (inklusive Alpine-Symbol)
  • Laufrichtung für eine korrekte Montage am Auto
  • die DOT-Nummer mit vier Zahlen, wobei die ersten beiden die Woche, die letzten beiden das Produktionsjahr angeben

Die Kennzeichnung ist verpflichtend und wird von allen etablierten Reifenherstellern genutzt, sodass Sie diese problemlos an Ihren am Fahrzeug montierten Reifen finden.

Wie liest man Reifengrößen?

Reifen

Copyright: zentilia - Fotolia

Nachdem Sie wissen, welche Informationen auf der Reifenflanke zur Verfügung gestellt werden, geht es darum, diese korrekt zu interpretieren. Ein typisches Beispiel ist folgendes:

205/55 R 16 91 V

Liest sich zunächst kryptisch, lässt sich aber denkbar einfach auflösen, wie Ihnen nachfolgend Schritt für Schritt dargelegt wird:

  • 205/55: Die erste Ziffer gibt die Reifenbreite an, die in diesem Fall bei 205 mm liegt. Bei der zweiten Ziffer handelt es sich um das Verhältnis der Höhe zu Breite, die bei 55% liegt.
  • R: Steht für die Art der Bereifung. In diesem Fall handelt es sich um Radialreifen. Sie haben Diagonalreifen (D) bis auf Ausnahmen bei Spezialfahrzeugen weitestgehend abgelöst.
  • 16: Die Zahl gibt den Felgendurchmesser in Zoll an. Ein wichtiger Faktor, da Felge und Reifen perfekt zueinander passen müssen, um eine echte Einheit zu bilden.
  • 91: Gibt die Tragfähigkeit der einzelnen Autoreifen an. Hierfür stehen Tabellen zur V Verfügung, in denen die Angaben in kg pro Rad erfolgen.
  • V: Der Geschwindigkeitsindex gibt an, welche zugelassene Höchstgeschwindigkeit Sie fahren dürfen. Auch für diese Angaben gibt es eine eigene Tabelle, in der Sie die einzelnen Werte finden.

Identisch ist die Vorgehensweise bei Wohnmobilen, Lkws, Nutzfahrzeugen oder Motorradreifen, bei denen Sie die jeweiligen Informationen ebenfalls an der Reifenflanke finden.

Was passiert bei einer falschen Reifengröße an meinem Fahrzeug?

Zunächst einmal geht das auf Kosten Ihrer Sicherheit, da kein harmonisches Zusammenspiel zwischen Fahrzeug und Reifen entsteht. Dies bezieht sich etwa auf die Fahrstabilität, die Dämpfung und weitere Faktoren bis hin zum Kraftstoffverbrauch. Hinzu kommt, dass bei einer Bereifung mit falschen Dimensionen die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt und Ihre Versicherung die Übernahme von Schadensfällen verweigert.

Möchten Sie besonders breite Reifen aufziehen, die nicht in der Liste bzw. in den CoC-Papieren für den jeweiligen Fahrzeugtyp aufgeführt sind, dann besteht die Möglichkeit einer Einzelabnahme. Diese wird durch einen Gutachter etwa vom TÜV durchgeführt und ist kostenpflichtig.

Jetzt günstig die passenden Reifen im Onlineshop bestellen

Passende Reifen kaufen

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Produkten etablierter Hersteller. Mit dem Reifenkonfigurator grenzen Sie die Suche gezielt ein, bis Sie die gewünschten Reifen gefunden haben. Sie erhalten diese zu günstigen Konditionen ebenso wie Felgen oder direkt Kompletträder (Reifen + Felge).

Ab zwei Stück ist der Versand zu Ihnen oder zu einer unserer Partnerwerkstätte in Ihrer Nähe kostenfrei.

ReifenDirekt.de - ein Angebot der Delticom AG