
Bridgestone Blizzak LM 001 255/40 R18 99V XL
Hinweis: Wir liefern Ihnen nur den Reifen. Falls auf dem Bild eine Felge abgebildet ist, dient diese nur der Symbolisierung.

Blizzak LM 001
255/40 R18 99V XL mit Felgenschutz (MFS)
M+S Kennung
mit Schneeflockensymbol

AUTO BILD - sportscars 10/2018 | |
ACE Auto Club Europa 09/2018 | |
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH 09/2018 | |
ARBÖ 09/2018 | |
AUTO BILD - allrad 10/2017 | |
mehr | |
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH 10/2016 | |
ANWB.nl 10/2016 (dutch) | |
AUTO BILD 10/2016 | |
ÖAMTC 09/2016 |
Warum bei ReifenDirekt.de kaufen?

Über 8.600 Werkstattpartner
Wird oft zusammen gekauft:
4x | ![]() |
+ 1x |
Preis für alles zusammen 1.521,56 €
- 4 x Reifen Bridgestone Blizzak LM 001 255/40 R18 99V XL à 366,89 €
- 1 x CB-12 104 54,00 €
Bridgestone Blizzak LM 001
Der völlig neue Blizzak LM001 kombiniert Innovationen hinsichtlich Lauffläche und Materialtechnologie, um für die Sicherheit und Leistung zu sorgen, die Sie unter den heutigen zunehmend vielfältigen und unberechenbaren Bedingungen benötigen. Sie können sich also ganz zuversichtlich unter allen Witterungsbedingungen auf die Straße wagen: von sonnig bis verschneit mit allen Zwischenstufen.
Höheres Sicherheitsniveau auf Nässe
Abgerundete Profilblöcke verbessern das Strömungs-verhalten und somit den Abtransport des Wassers. Dadurch wird die Sicherheit auf Nässe weiter erhöht. Abgerundete Profilblöcke um die Strömungsturbulenzen innerhalb des Profils zu minimieren.
Sicherheit bei Nässe und Schneematsch
Erhöhtes Querrillenvolumen (zur Reifenschulter größer werdend) erhöht die Aquaplaningsicherheit. 3D Lamellen verbinden hohen Grip mit exzellenten Handlingeigenschaften. Verzahnung der 3D Lamellen bietet hohe Steifigkeit des Profils bei hohem Grip auf Schnee. Verringertes Aqua-planingrisiko durch hohes Rillenvolumen.
Bessere Traktion / verkürzter Bremsweg im Schnee durch trapezförmige Querrillen
Trapezförmige Querrillen verbessern die Traktions- und Bremsleistungen, für sicheres Fahren auf schneebedeckter Fahrbahn. Trapezförmige Rillen verdichten den Schnee höher, wodurch eine bessere „Verzahnung“ möglich ist.
Verbesserte Laufleistung
Eine homogene Steifigkeits-verteilung innerhalb des Profils vermindert den Schlupf und somit auch den Verschleiß.
![]() |
![]() |
Reifenlabel / Effizienzklassen
Profil: Blizzak LM 001
Testurteile:
Kundenbewertungen Blizzak LM 001:

Über Bridgestone
Premium-Qualität, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation – dafür steht Bridgestone, der Weltmarktführer in der Reifen- und Gummibranche.
Das Unternehmen stellt Premium-Reifen für Pkw, SUV/4x4, Transporter, LKW, Busse, Motorräder, Baumaschinen und die Landwirtschaft her. Um technologisch innovative und sicherere Produkte herstellen zu können, forscht und entwickelt Bridgestone in allen Bereichen.
Zu den Meilensteinen bei Bridgestone gehören etwa die Entwicklung der Run Flat- Technologie und des DriveGuard Reifens. Dieser ermöglicht Fahrern, im Falle einer Reifenpanne die Kontrolle über ihr Fahrzeug zu behalten und sorglos weiterzufahren – bis zu 80 km weit mit einer Geschwindigkeit von max. 80 km/h. DriveGuard kann bei fast allen Pkw mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) montiert werden.
Nachhaltigkeit: Umwelt und Engagement
Nicht nur Sicherheit, sondern auch Nachhaltigkeit zeichnet Bridgestone aus. So stellte das Unternehmen im Jahr 2015 als erster Hersteller einen Pkw-Reifen vor, in dem das natürliche Gummi der Guayule-Pflanze verarbeitet wurde. Bridgestone hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 alle Reifen ausschließlich aus nachhaltigen Rohstoffen zu produzieren. Der Weltmarktführer ist als nachhaltigster Reifenhersteller Teil des Dow Jones Nachhaltigkeitsindex.
Auch Engagement ist für Bridgestone wichtig: Bridgestone macht sich besonders im Wintersport stark. Mit Fokus auf dem Sponsoring des Audi FIS Ski World Cup hat Bridgestone das Ziel, Autofahrer für die Bedeutung von Winterreifen zu sensibilisieren. Diese sind das einzige Sicherheitssystem des Autos, das tatsächlich die Straße berührt. Bridgestone ist 2017 bereits im siebten Jahr in Folge als Event-Sponsor beim Audi FIS Ski World Cups mit dabei.
Bridgestone hat 171 Fabriken in 28 Nationen, vertreibt seine Produkte in über 150 Ländern und beschäftigt mehr als 144.000 Mitarbeiter.