
Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) 175/65 R14 82T 4PR SBL
Hinweis: Preise gelten für Reifen ohne Felge. Je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.

Winter i*cept RS 2 (W452)
175/65 R14 82T SBL
M+S Kennung
mit Schneeflockensymbol

AUTO BILD 10/2015 |
Wird oft zusammen gekauft:
4x | ![]() |
+ 1x |
Preis für alles zusammen 302,92 €
- 4 x Reifen Hankook Winter i*cept RS 2 (W452) 175/65 R14 82T 4PR SBL à 60,99 €
- 1 Paar (2 Ketten) DeltiGrip - semi auto Schneekette 58,96 €
Produktinfo / Details
Merkmal des Winter i*cept RS²(W452):
- Standard-Winterreifen der neuesten Generation für Fahrzeuge der Kompakt- & Mittelklasse
- Verbesserte Traktion der Reifen auf Schnee & Eis durch die spezielle Anordnung der Profilblöcke
- Durch die 3D Lamellen-Technologie kann eine verbesserte Fahrstabilität durch Minimierung der Blockbewegungen garantiert werden
- Verringerter Rollwiderstand
- Gleichmäßigerer Abrieb sowie hohe Wirtschaftlichkeit
- Exzellenter Schnee-Grip und Aquaplanning Eigenschaften durch optimierte Aufstandsfläche
EU Reifenlabel
EU-Reifenlabel Highlights - Winter i*cept RS 2 (W452)



Reifenlabel / Effizienzklassen
Testurteile
Profil: Winter i*cept RS 2 (W452)
Testurteile:
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen Winter i*cept RS 2 (W452):

Als einer der fünf volumenstärksten Reifenproduzenten weltweit fertigt Hankook innovative, Hochleistungsradialreifen im Premium-Segment für Pkw, SUVs, Geländewagen, Leicht-Lkw, Wohnmobile, Lkw, Busse und den automobilen Motorsport (Rundstrecke/ Rallye).
Hankook investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets höchste Qualität in Verbindung mit technologischer Exzellenz zu bieten. In weltweit fünf Entwicklungszentren und sieben Groß-Fabriken entwickelt und produziert das Unternehmen Bereifungslösungen, die speziell auf die Anforderungen und Ansprüche regionaler Märkte zugeschnitten sind. In Europa findet die Reifenentwicklung für die lokalen Märkte und die Erstausrüstung nach Maßgabe führender Europäischer Fahrzeughersteller im Hankook Technikzentrum Hannover/Deutschland statt. Produziert werden die Reifen unter anderem in der hochmodernen europäischen Fabrik des Unternehmens in Rácalmás/ Ungarn, die 2007 eingeweiht wurde und kontinuierlich erweitert wird. Derzeit produzieren dort mehr als 3.000 Beschäftigte bis zu 19 Millionen Reifen pro Jahr für Pkw, SUVs und Leicht-Lkw.
Die Europa- und Deutschland- Zentrale des Reifenherstellers befinden sich in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main. In Europa unterhält Hankook weitere Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Ungarn, der Tschechischen Republik, Russland, der Türkei, Schweden und Polen. Hankook Reifen werden direkt über regionale Distributoren in weitere europäische Länder vertrieben. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 22.000 Mitarbeiter und liefert seine Produkte in über 180 Länder. Führende Automobilhersteller vertrauen in der Erstausrüstung auf Bereifungen von Hankook. Rund 30 Prozent des globalen Umsatzes erzielt das Unternehmen innerhalb Europas und der GUS.
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 2.99 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 9.99 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.