
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 225/45 R17 91Y
Hinweis: Preise gelten für Reifen ohne Felge. Je nach Reifendimension kann das Profilbild abweichen.

Eagle F1 Asymmetric 6
225/45 R17 91Y mit Felgenschutz (MFS)
ACE Auto Club Europa 03/2023 | |
ARBÖ 03/2023 | |
AUTO BILD 03/2023 | |
AUTO BILD Eco 03/2023 | |
AUTOStraßenverkehr 03/2023 | |
mehr | |
Auto Zeitung 03/2023 | |
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH 03/2023 | |
sport auto 03/2023 | |
AUTO BILD - sportscars 02/2023 | |
AUTO BILD 04/2022 |

Wird oft zusammen gekauft:
4x | ![]() |
+ 1x |
Preis für alles zusammen 437,32 €
- 4 x Reifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 225/45 R17 91Y à 94,59 €
- 1 Paar (2 Ketten) DeltiGrip - semi auto Schneekette 58,96 €

Eagle F1 Asymmetric 6
Zu allem bereit. Höchstleistung auf nasser und trockener Straße.
- Hervorragende Leistung auf trockener Fahrbahn.
- Ausgezeichnete Bremsperformance und sehr gutes Handling bei Nässe.
- Geeignet für Elektrofahrzeuge.
-
Dry Contact Plus Technology
Die Kontaktfläche des Reifens passt sich an den Fahrstil und die Oberfläche der Straße an und sorgt so für bessere Leistung im Trockenen.
-
Wet Braking Pro Technology
Ein neues Harz ermöglicht dem Reifen mehr Mikrokontakte mit der Straße was zu besserer Bremsleistung bei Nässe führt.
-
Für Elektrofahrzeuge geeignet
Mit geringeren Geräuschemissionen und reduziertem Rollwiderstand ist dieser Reifen perfekt für Elektrofahrzeuge geeignet.
EU Reifenlabel
EU-Reifenlabel Highlights - Eagle F1 Asymmetric 6



Reifenlabel / Effizienzklassen
Testurteile
Profil: Eagle F1 Asymmetric 6
Testurteile:
Goodyear blickt auf eine Geschichte der Premieren zurück. Wir lieferten 1908 die Reifen für das erste Automobil aus Massenproduktion, das Modell T von Ford. Das erste Fahrzeug, das 1965 den Landgeschwindigkeitsrekord aufstellte, fuhr mit Goodyear-Reifen und sie waren auch die ersten, die 1970 die Mondoberfläche berührten, als Apollo 14 auf Goodyears XLT-Reifen landete. Es gibt noch viele weitere Gelegenheiten, bei denen Goodyear für bahnbrechende Neuheiten gesorgt hat.
Bis heute steht Innovation neben einer kompromisslosen Ausrichtung auf Sicherheit im Herzen der Marke Goodyear.
2012 wurde Goodyears „Air Maintenance Technology“ (Technologie zur Aufrechterhaltung des korrekten Reifenluftdrucks) vom Time Magazine zur „Besten Innovation des Jahres“ ernannt. Vor kurzem wurde Goodyear auch vom Fortune Magazine als eines der weltweit angesehensten Unternehmen in der Automobilindustrie ausgezeichnet.
Darüber hinaus nimmt Goodyear im Hinblick auf internationale, preisgekrönte Reifeninnovationen eine Vorreiterrolle ein. 2016 wurde der Konzeptreifen von Goodyear als eine der „25 Besten Innovationen“ ausgezeichnet.
Zudem wählen viele Premium-Automarken Goodyear zu ihrem strategischen Entwicklungspartner für Erstausrüstung.
Unsere beiden Innovationszentren in Akron, Ohio, und Colmar-Berg, Luxemburg, widmen sich der Entwicklung modernster Produkte und Services, die die Technologie und Leistungsstandard für die Industrie vorgeben. Heute und in Zukunft.