Pirelli produziert den ersten FSC-zertifizierten Reifen der Welt
Die Zertifizierung belegt: Die Waldbewirtschaftung in den Plantagen schont die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften und ist ein neuer Meilenstein in der nachhaltigen Reifenproduktion.
Zur Herstellung eines Reifens werden etliche Komponenten benötigt. Unter den verwendeten Rohstoffen stammen einige von Plantagen: Naturkautschuk sowie ein Derivat der sogenannten Holzzellulose, das zur Verstärkung der Struktur des Reifens dient.

Der weltweit erste zertifizierte Reifen von Pirelli besteht aus Naturkautschuk und Zellwolle (Rayon), die nach den Standards der Non-Profit-Organisation Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind. Die FSC-Zertifizierung der Waldbewirtschaftung bestätigt: Die Plantagen werden derart bewirtschaftet, dass die biologische Vielfalt erhalten bleibt, das Leben der Arbeiter*innen und der Menschen vor Ort davon profitiert und darüber hinaus sichergestellt ist, dass die wirtschaftliche Lebensfähigkeit erhalten bleibt. Der komplexe FSC-Zertifizierungsprozess Chain of Custody verifiziert, dass FSC-zertifiziertes Material identifiziert und von nicht-zertifiziertem Material getrennt wurde, während es seinen Weg entlang der Lieferkette von den Plantagen bis zum Reifenhersteller nimmt.
Der FSC zertifizierte Pirelli P Zero für den BMW X5 Plug-in Hybrid
Der weltweit erste FSC-zertifizierte Reifen, der aus Naturkautschuk und Rayon von FSC-zertifizierten Plantagen hergestellt wird, markiert einen neuen Meilenstein in der nachhaltigen Produktion von Reifen. Es ist der P ZERO für den neuen BMW X5 xDrive45e Plug-in-Hybrid. Ein Reifen, der in den Größen 275/35 R 22 (Vorderachse) und 315/30 R 22 (Hinterachse) für die zweite Generation des BMW X5 mit elektrifiziertem Antrieb geliefert wird, der einen Benzinmotor mit der BMW TwinPower Turbo Technologie und der vierten Generation der BMW eDrive Technologie kombiniert.
Die Nachhaltigkeit dieses Reifens, der ausschließlich in den USA im Pirelli Werk in Rome, Georgia, produziert wird, profitiert auch vom geringen Rollwiderstand (mit der Note "A" auf dem EU Reifenlabel), was den Kraftstoffverbrauch verbessert und die daraus resultierenden schädlichen Emissionen reduziert. Darüber hinaus ist der Geräuschpegel geringer, was ebenfalls der Umwelt zugutekommt.
Wir bieteten Ihnen eine schnelle Suche nach nachhaltigeren Reifen
Mit Hilfe unserer Suchfilter können Sie schnell und unkompliziert nach Reifen suchen, die z.B. entweder kraftstoffsparend oder ressourcenschonend sind.
Das EU-Label - ein wichtiger Bestandteil bei der Wahl Ihres Reifens
Achten Sie bei der Auswahl eines Reifens auf die Werte der EU-Reifenlabel. Diese geben Ihnen eine gute Übersicht darüber, ob ein Reifen kraftstoffsparend ist.
Unsere Montagepartner - effiziente Lieferung und Altreifenentsorgung
Nutzen Sie beim Kauf die Möglichkeit, die Reifen bei einem unserer Werkstattpartner montieren zu lassen. So wird Ihr alter Reifen auch ordnungsmäß entsorgt.
Recyceltes Gummi, Reishülsen, PET-Flaschen
Jede Minute werden weltweit 1 Million Plastikflaschen verbraucht und nur die Hälfte davon wird recycelt. Warum machen wir nicht aus leeren PET-Flaschen etwas Besseres?
Mehr Details >
Michelin Reifen bis 2050 zu 100 Prozent nachhaltig
Michelin zielt darauf ab, bis zum Jahr 2050 Reifen vollständig aus erneuerbaren, recycelten, biologisch erzeugten oder anderweitig nachhaltigen Materialien herzustellen.
Mehr Details >
Goodyear erfindet den Reifen für die multimodale Zukunft
Die treibende Kraft hinter dieser Innovation ist die Goodyear-Vision von einer nachhaltigen Zukunft mit multimodalen Transportformen und verschiedenen Fahrzeugen.
Mehr Details >