Kostenloser Reifenversand - express Expressversand möglich

Avon Roadrider MK II Reifen im Test

Wir sammeln seit 1999 Reifenurteile – wir haben über 600.000 Testberichte
und mehr als 10 Milliarden getestete Kilometer. Finden sie Ihren optimalen Reifen.


Motorradreifen - Avon

Zu den Shop-Kategorien: Motorradreifen - Avon - Roadrider MK II

Testurteil Avon Roadrider MK II

Griffigkeit auf trockener Straße
++++0
Bremseigenschaften auf trockener Straße
++++0
Griffigkeit auf nasser Straße
++++0
Bremseigenschaften auf nasser Straße
++++-
Einlenkverhalten / Aufstellmoment
++++0
Fahrkomfort
++++0
Eigendämpfung / Feedback
++++0
Fahrstabilität / Kurvenstabilität
++++0
Reifenverschleiß
++++0
Kraftstoffverbrauch
++++0

Durchschnitt aus 40 Testurteilen
Ø 8.108 km gefahren

  Note 1,45

26.08.2020 Note 1,00
(500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße +++++
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++++
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment +++++
  • Fahrkomfort +++++
  • Eigendämpfung / Feedback +++++
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität +++++
  • Reifenverschleiß +++++
  • Kraftstoffverbrauch +++++
Reifengröße und Fahrzeug
100 / 90 18 H
BMW R 75/5
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? wahrscheinlich

24.08.2020 Note 1,04
(0 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße +++++
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++++
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment +++++
  • Fahrkomfort +++++
  • Eigendämpfung / Feedback ++++-
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität +++++
  • Reifenverschleiß +++++
  • Kraftstoffverbrauch +++++
Reifengröße und Fahrzeug
k.A. / k.A.

Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? k.A.

14.08.2020 Note 1,72
(9.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße +++++
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++--
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße ++++-
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment k.A.
  • Fahrkomfort +++++
  • Eigendämpfung / Feedback k.A.
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität k.A.
  • Reifenverschleiß ++++-
  • Kraftstoffverbrauch k.A.
Reifengröße und Fahrzeug
130 / 80 17 V
BMW K 1100 LT
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf jeden Fall
Pneu-test.comBemerkungen:
Routes en zigzags autant que possible... mais pas quand c'est mouillé. C'est dans la tête ;o)

09.05.2020 von Norbert Z. Note 1,80
(100 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße +++++
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++--
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++--
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment +++++
  • Fahrkomfort +++++
  • Eigendämpfung / Feedback +++++
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität +++++
  • Reifenverschleiß +++--
  • Kraftstoffverbrauch +++--
Reifengröße und Fahrzeug
k.A. / k.A. V
TRIUMPH Tiger 800 / ABS
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? auf jeden Fall
Reifentest.comBemerkungen:
Aufgrund grosser Unzufriedenheit mit den zuvor aufgezogenen Enduroreifen (Michelin Anakee III) entschied ich mich zum Wechsel auf reine Strassenreifen. Leider ist führ meine Maschine wegen der Reifendimensionen 100/90-19 vorne bzw. 150/70-17 hinten und des im Fahrzeugschein eigetragenen Geschwindigkeitsindexes V (trotz angegebener Höchstgeschwindigkeit von lediglich 210 km/h!) die Auswahl äusserst begrenzt. Ich entschied mich letztendlich für den neuentwickelten Roadrider MKII und kann mich bereits nach meiner ersten Ausfahrt in den Schwarzwald (trockene Bedingungen) über einen nicht für möglich gehaltenen Quantensprung in puncto Grip, Einlenkverhalten, Fahrstabilität, Aufstellmoment, Rückmeldung und Bremsverhalten freuen. Eine unglaublich viel engere Linienwahl gegenüber dem vorigen Enduroreifen ist nun mühelos realisierbar. Je nach Kurve ein Unterschied von 1 - 2 Meter!
Aufgrund dieser bisher einzigen Ausfahrt können natürlich keine aussagekräftigen Angaben hinsichtlich Reifenverschleiss, Kraftstoffverbrauch sowie Bremseigenschaften und Griffigkeit auf nasser Strasse gemacht werden. Die Sternevergabe für die genannten Kriterien wurde deshalb lediglich aufgrund einer konservativen Schätzung vorgenommen.
In den für mich wichtigen Kriterien hat der Roadrikder MK II jedoch vollauf begeistert. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen und kann ihn weiterempfehlen.

04.05.2020 von Honda V. Note 1,08
(3.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße +++++
  • Griffigkeit auf nasser Straße +++++
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße +++++
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment +++++
  • Fahrkomfort ++++-
  • Eigendämpfung / Feedback ++++-
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität +++++
  • Reifenverschleiß +++++
  • Kraftstoffverbrauch +++++
Reifengröße und Fahrzeug
140 / 70 -17 H
HONDA VTR 250
Urteil: Würde der Tester den Reifen wieder kaufen? wahrscheinlich

1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8
Die Durchschnittsnote setzt sich wie folgt zusammen
  • Griffigkeit auf trockener Straße: 15 %
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße: 15 %
  • Griffigkeit auf nasser Straße: 15 %
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße: 15 %
  • Einlenkverhalten / Aufstellmoment: 10 %
  • Fahrkomfort: 4 %
  • Eigendämpfung / Feedback: 4 %
  • Fahrstabilität / Kurvenstabilität: 12 %
  • Reifenverschleiß: 5 %
  • Kraftstoffverbrauch: 5 %
Werkstatt

Montageservice in der Nähe

Werkstatt in deiner Nähe suchen - Reifen bestellen und Termin vereinbaren - Reifen montieren lassen.

Werkstatt suchen >
Reifenberater

Der Reifenberater

Finden sie den passenden Reifen zu ihrem Fahrstil, Gewohnheiten und Ansprüchen.

Beratung starten >
ReifenDirekt.de - ein Angebot der Delticom AG